No Risk No Fun :-)

 

 

Link zu allen Rennen und Resultaten



Europacuprennen in der Lenk 16.+17.1.25


Verkorkster Saisonstart

In Val Thorens durfte ich vorfahren und fühlte mich körperlich ganz fit. Am Heimrennen in Arosa verpasste ich die Qualifikation in den Pre-Heats und in Innichen gelang es mir nicht, meine Power auf den Schnee zu bringen. Jetzt heisst es Kopf lüften, neu sortieren und fokussieren, um im 2025 mit frischer Energie erneut zu starten und das neu mit dem Fokus auf den Europacup. Ich habe zum Ziel, die Gesamtwertung zu gewinnen, um einen gesicherten Startplatz im Weltcup zu erhalten.

Vereiste Strasse, heisse Saison!
Liebe Skicross-Fans, eins vorweg: Mir geht’s super! Körperlich fit wie ein Turnschuh, mental auf Top-Niveau – bereit für eine Saison, die zwar etwas verrückt startet, aber umso mehr Spannung und hoffentlich Spass verspricht. Was genau passiert ist? Lest weiter – es war ein Morgen, den ich nicht so schnell vergessen werde.
Der verhängnisvolle Morgen
30. Oktober 2024, 6:41 Uhr. Das Handy meiner Mam surrt, ein WhatsApp-Bild von mir erscheint: Ich lächle, aber die Sache hat einen Haken – genauer gesagt, eine Ecke meines Schaufelzahns fehlt. Kommentar von mir: „Iz hani wieder ä Grund für zum Zahnarzt 😜😂... Äs isch nid schlimm, d’Schürfigä brönnä chlii-wahnsinnig, aber süüsch merkii nüt 😘.“ -> Ihr Anruf kam postwendend 😊!

Das allein wäre ja noch so typisch für mich gewesen. Aber ihr kennt das: wenn’s kommt, dann richtig. Und das Ganze passiert natürlich nicht an irgendeinem Tag, sondern ausgerechnet am Quali-Tag für den Weltcup-Startplatz!

Zahnarzt oder Trainingslauf? Beides!
Verarztet auf 3'500 Metern über Meer griff ich tapfer im Trainingslauf an – der Wille ist da! Und dann passiert’s. Ein kleiner Überdreher, ich gehe zu Boden. Und wie’s aussah auf dem Video, war alles futsch, Knie, Schulter, Schlüsselbein. Doch – Spoiler Alert – ich habe Glück im Unglück! Mein Coach und ich diskutierten danach sehr seriös und kommen zur Einsicht: Zwei so krasse Warnungen an einem Tag – das ist ein Zeichen. Also keine Quali-Fahrt für mich. Stattdessen ab zum Zahnarzt.

Die Konsequenzen? Nicht ohne!
Wegen Schneemangel in St. Moritz mussten zwei geplante Quali-Rennen im November gecancelt werden. Damit zählt nur mein Ergebnis aus Saas-Fee: eine glatte Null. Bedeutet: Beim Rennen in Val Thorens darf ich nur vorfahren – trotz meiner guten letzten Saison, die ich als fünftbester Schweizer beendet habe. Aber hey, ich bin nicht der Typ, der aufgibt.

Arosa, da geht’s los!
Markiert euch den 16. Dezember fett im Kalender: Da ist das Qualifikationsrennen für den Weltcup in Arosa. Am 17. Dezember um 20:15 Uhr wird’s dann ernst – Nachtevent, live auf SRF! Eins verspreche ich euch: Ich werde alle meine Qualitäten auf die Piste bringen, um mein Bestresultat zu toppen. Und jetzt zählt nur eins: Drückt mir allllllle Daumen!
Let’s go! Euer Gil


Sommertraining 2024 - Ausblick 2025

Ob im Fitness, auf dem Bike, Schneeteppich oder im See überall trainiere ich für eine Topform, mit der ich nächsten Winter im A-Kader von Swiss-Ski wieder die Pisten des Weltcups rocken werde.

Ich habe auf dem Helm, dem Trainings-Bib und meinem Auto Werbefläche anzubieten und freue mich, einen echten Sponsor-Partner zu finden. Nur so, kann Spitzensport im Skicross finanziert und das Niveau auf Weltklasse gehalten werden. Für jeden Tipp bin ich sehr dankbar und prüfe ihn umgehend.



Saisonende 2023/24

Kurzrückblick

Ich darf dankbar und grundsätzlich zufrieden auf eine erfolgreiche und intensive Weltcupsaison mit vielen Lernfeldern zurückblicken. Eines vorab: Ich bin gesund und weiter gewachsen 😊! Das ist am wichtigsten.

Die Erinnerung an die hervorragenden Plätze 5, 7 und 10 im Weltcup lösen Glücksgefühle in mir aus und bestärken mich. Diese Power nehme ich mit in die Sommertrainings. Jene Erfahrungen und Lerneinheiten, wo nicht alles so prima funktioniert hat und die Umstände mich zurückgeworfen haben, dienen als Steine, um hinaufzuklettern. Dorthin, wo mein Fokus liegt – auf das Weltcuppodest. Für dieses Ziel arbeite ich hart, mit Disziplin und Durchhaltewillen. 💥💪🚀Das das sind meine Stärken.

Auf den Winter 2025 freue ich mich und berichte weiter, wie es so läuft. Notiert das erste Rennen in Val Thorens Quali 10.+11. Dezember, Rennen 12.+13. Dezember 2024
See YOU 😊


Bakuriani 5. Rang Weltcup Skicross


Ich habe noch immer keinen Sponsor auf meinem Helm